...Tommi ist ein Herbstbär, der zum Erntedank entworfen wurde...seine Farben halten sich ganz in den Farben des Herbstlaubs...er trägt eine handgehäkelte Hose und Weste sowie eine Strickmütze mit Pudel passend zur Hose...der Bär ist eine Einzelanfertigung und somit nur einmal lieferbar...einzelne Maronen können auf Wunsch mitgeliefert werden...
Donnerstag, 28. Oktober 2010
Thanksgiving...
...Tommi ist ein Herbstbär, der zum Erntedank entworfen wurde...seine Farben halten sich ganz in den Farben des Herbstlaubs...er trägt eine handgehäkelte Hose und Weste sowie eine Strickmütze mit Pudel passend zur Hose...der Bär ist eine Einzelanfertigung und somit nur einmal lieferbar...einzelne Maronen können auf Wunsch mitgeliefert werden...
Dienstag, 26. Oktober 2010
Hühnergott...
...als Hühnergott wird ein Stein mit einem natürlich entstandenen, durchgehenden Loch bezeichnet...
Hühnergötter sind meist Feuersteinknollen mit herausgewitterten Kreideeinlagerungen. Der "echte" Hühnergott hat ein Loch von etwa 5 bis 8 mm Durchmesser, in der Regel Überbleibsel eines einst eingelagerten fossilen Seelilienstengels.
Die Steine kommen an der Ostseeküste und in eiszeitlichen Geröllen des Binnenlandes vor und sind unter Urlaubern als vermeintliche Glücksbringer ein beliebtes Souvenir. In anderen Gebieten Deutschlands findet man solche Steine eher selten.
...Bei dem Begriff Hühnergott handelt es sich um einen sehr alten slawischen Volksbrauch…man glaubte, man könne das Hausgeflügel gegen böse Geister schützen, indem man einen Stein mit einem natürlichen Loch bei den Ställen aufgehing, um den bösen Einfluss des slawischen Hausgeistes Kikimora abzuwehren...

...Lochsteine als schützende Talismane haben in der Vergangenheit in ganz Europa und darüber hinaus eine Rolle gespielt. Belegt ist dies zum Beispiel für den germanischen, etwa den angelsächsischen und alemannischen, wie auch den französischen Volksglauben. So wurden sie beispielsweise in der Schweiz und in Frankreich in Kuh- und Pferdeställen aufgehängt, um das Vieh vor Unglück zu bewahren...

...Unser Hühnergott ist in Acryl auf Leinwand in ganz zarten Puder- und Ockertönen gemalt und mit Blattgold aufwändig verziert. Die Leinwand wurde in 3D Optik auf einer braun lackierten Holzplatte angebracht…Außenmaße 40x40…jetzt im SHOP
...Lochsteine als schützende Talismane haben in der Vergangenheit in ganz Europa und darüber hinaus eine Rolle gespielt. Belegt ist dies zum Beispiel für den germanischen, etwa den angelsächsischen und alemannischen, wie auch den französischen Volksglauben. So wurden sie beispielsweise in der Schweiz und in Frankreich in Kuh- und Pferdeställen aufgehängt, um das Vieh vor Unglück zu bewahren...
...Unser Hühnergott ist in Acryl auf Leinwand in ganz zarten Puder- und Ockertönen gemalt und mit Blattgold aufwändig verziert. Die Leinwand wurde in 3D Optik auf einer braun lackierten Holzplatte angebracht…Außenmaße 40x40…jetzt im SHOP
Montag, 18. Oktober 2010
Karl der Käfer...
Montag, 11. Oktober 2010
Samstag, 9. Oktober 2010
Jahreskalender 2011
Freitag, 8. Oktober 2010
...und noch ein Needful Friends Blog...
...die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb...
Kurt Tucholsky
...wenn zuviele kreative Gedanken auf einmal umgesetzt werden wollen und Chaos nicht nur im Kopf entsteht, dann ist es an der Zeit aufzuräumen und neuen Platz zu schaffen...die Pentax und ihr Blickwinkel sind umgezogen und können sich nun auf dem neuen
-
-
Blog nach herzenslust ausbreiten...wir freuen uns natürlich, wenn wir möglichst viele Leser unseres Blogs auch für den Photography Blog gewinnen können...wir laden Euch daher ein, auf beiden Seiten unser Gast zu sein und uns auch in die neue Welt der Needful Friends zu begleiten...
Sonntag, 3. Oktober 2010
Abonnieren
Posts (Atom)