Holly und ich beginnen den Tag gern mit einem kleinen Frühstück und einem warmen Kaffee am Computer...wir können uns langsam von den Inspirationen Eurer Blogposts wecken lassen, Gedanken sortieren, noch etwas die Seele baumeln lassen, bevor der Alltagsstress uns fest im Griff hat...heute morgen traf uns
HIER die grosse Überraschung...die noch etwas schläfrigen Augen waren schlagartig weit aufgerissen...wir haben gewonnen...
...als wir an der Verlosung teilnahmen, hätten wir niemals gedacht, dass wir zu den auserwählten gehören werden. Es ist überhaupt so gut wie nie vorgekommen, dass wir etwas gewonnen haben. Parallel kam der Postbote und lieferte eine Sendung aus der Schweiz ab, die unendlich lange unterwegs war...Holly hatte schon nicht mehr damit gerechnet, dass sie uns überhaupt noch erreichen würde...
...es handelt sich um diese Spieldose, die ich für Holly bei ebay ersteigert habe. Vorn seht Ihr die Filmwerbung zu "Breakfast at Tiffany´s" und natürlich die unvergessene Holly Golightly. Öffnet man die Spieldose, so ertönt die Filmmusik "Moonriver" ...die Dose hat kleine Fächer, in der Schmuck und andere kleine Habseligkeiten verstaut werden können. Holly ist begeistert und hat auf der Stelle beschlossen, dass dies ein Glückstag ist...

...aber wie definiert man Glück? Glück ist etwas Lebensnotwendiges...ohne Glück kann niemand langfristig existieren...doch wenn es darum geht zu definieren, was uns wirklich glücklich macht, wissen wir oft selber keine klare Antwort. Stellen wir uns vor, unser grösster Traum, vorausgesetzt wir haben ihn klar vor Augen, ginge in Erfüllung...wie glücklich würden wir im Vergleich zu heute sein und wie lange würde dieses Glücksgefühl anhalten?
Die meisten Menschen glauben genau zu wissen, was sie glücklich macht und wie sie auf bestimmte Ereignisse emotional reagieren, doch damit liegt man oft falsch...wir können ziemlich klar die emotional verlaufende Richtung eines Ereignisses voraussehen...es ist klar, dass uns ein Urlaub positiver stimmt als ein Krankenhausaufenthalt. Wir sind uns darüber im Klaren, dass eine Beförderung im Job uns nicht nur mit Stolz erfüllt, sondern auch Ängste und Selbstzweifel und hohe Anforderungen mit sich bringen.
Wenn wir aber Glück genau definieren sollen, versagen wir oft, weil das, was wir für Glück halten nicht dauerhaft glücklich macht und sich das Gefühlsbarometer nach einer gewissen Zeit wieder auf das alte Niveau einpendelt.
Studien haben belegt, dass Menschen mit guten Sozialkontakten glücklich sind...auch die Ehe bzw. Partnerschaft bringt glücklichere Menschen hervor als es bei Singles der Fall ist...allerdings, wer in einer unglücklichen Ehe lebt, ist tendenziell unglücklicher als Unverheiratete oder Geschiedene.
Eine optimistische Lebenseinstellung und soziale Aktivität haben ebenfalls großen Einfluss auf unsere Lebenszufriedenheit...So können altruistische Akte beim Helfer geradezu wie eine Glücksspritze wirken...auch anderen vergeben können ist eine Eigenschaft, die belastende und negative Gefühle aufhebt und stark mit Glücksfähigkeit in Zusammenhang steht.
Erwiesen ist...dass Geld nicht glücklich macht. In einer Studie mit Lottogewinnern zeigte sich, dass der Höhenflug über den plötzlichen Geldsegen nach wenigen Monaten beendet war, ja der Wunsch nach mehr Geld sogar regelrecht glücksfeindlich zu sein scheint. Menschen, die Reichtum als höchstes Ziel setzen, sind mit ihrem Leben unterdurchschnittlich zufrieden, unabhängig davon, wieviel sie bereits besitzen.
Ergeben hat dagegen, dass erstaunlicherweise gesunde Menschen nicht zwangsläufig glücklicher sein müssen als Kranke und dass die Bildung eines Menschen keine Auswirkung auf sein Lebensglück haben muss. Glücklich machen wiederum die kleinen Freuden des Alltags...wer den Blick für das wirklich Wichtige nicht verliert und mit sich im Reinen ist, lebt nachgewiesen glücklich und sich Ziele zu setzen und diese dann auch zu erreichen kann geradezu Höhenflüge auslösen.

Holly schliesst aus all diesen Erkenntnissen, dass wir uns in die Kategorie der Glücklichen einreihen. Die kleinen Freuden haben heute an unsere Tür geklopft...wir danken Allerleirauh und ihrer Glücksfee für ihren Beitrag zu unserem persönlichen Glück...und wünschen auch Euch einen glücklichen Tag.