...Bereits bei den Kelten galt es als Schutzsymbol das VIERBLÄTTRIGE KLEEBLATT, welches die vier Himmelsrichtungen und die vier Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde verbindet, gilt bis heute als Weltsymbol. Der Heilige St. Patrick, der vor seinem Tode 493 n. Chr. Irland christianisierte, nutzte das dreiblättrige Kleeblatt um bei Predigten die Dreifaltigkeit der Kirche zu erklären während das VIERBLÄTTRIGE KLEEBLATT das Kreuz Christi symbolisiert welches als sichtbares Zeichen für Wohlbefinden und Glück verstanden wird.
Gerade zu Silvester hat er Hochsaison. Mit vielen guten Wünschen fürs neue Jahr wird er gern an Freunde und Verwandte verschenkt...der vierblättrige Klee, botanisch Oxalis tetraphylla, gilt weithin als Glückssymbol. Rund 10 Millionen Töpfchen mit Glücksklee werden jedes Jahr in Gärtnereien angezogen und als Silvesterdekoration verkauft.
Vor allem ein selbst gefundenes Kleeblatt (des heimischen Trifolium) soll nach weit verbreitetem Glauben Böses bannen, vor Unglück schützen und im Spiel Glück bringen. Auch getrocknete Kleeblätter im Schulbuch sollen die Noten verbessern und Glücksklee unterm Kopfkissen schöne Träume bringen. Einer überlieferten Legende nach hat der Fund eines VIERBLÄTTRIGEN KLEEBLATTES einem Auswanderer das Leben gerettet. Dieser wurde beim Pflücken desselben auf einem Privatgrundstück festgenommen und verpasste dadurch die Abfahrt seines Schiffes. Die Zeitungen berichteten später vom Untergang dieses Schiffes bei dem es keine Überlebenden gab.
...wie das Kleeblatt so ist auch der Schornsteinfeger ein beliebter Glücksbringer und gezüchteten Vierklee mit einem Schornsteinfeger im Töpfchen kann man jetzt zwischen den Jahren überall kaufen...
...Bevor der "Schwarze Mann" als Glücksbringer fungierte, wurde er wegen seiner Rußschwärze dem Teufel gleichgestellt. Man wusste jedoch bereits im Mittelalter, das glühende Asche, die aus verrußten Schloten austrat, verheerende Brände auslösen konnte und ganze Dörfer in Schutt und Asche legte. Nur der Kaminkehrer konnte dieses durch sauber gehaltene Rauchabzüge verhindern und brachte den Bewohnern somit Glück für Hab und Gut.
Erst als in unserer Zeit die Gesellen dieser Berufsgruppe zu Neujahr die Jahreskehrrechung als auch ein Kalenderblatt ins Haus brachten und die Übergabe mit den besten Glückwünschen für das neue Jahr verbanden, dachte wirklich keiner mehr an die vermeintlich schwarze Seele und sahen ihn fortan als Glück bringenden Begleiter für das ganze Jahr. Verstärkt wird dieses Glück noch bei demjenigen - so sagt der Volksmund -, wer auf einen Schornsteinfeger zugeht und ihm die Hand gibt. So kann er auch im nächsten Jahr auf Fortuna hoffen. Abgesehen von den Glück bringenden Eigenschaften leistet der Kaminkehrer wichtige Dienste für die Gemeinschaft, denn seine Tätigkeit dient sowohl der öffentlichen Sicherheit als auch dem Umweltschutz.
... wir wünschen Euch einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2009 ...